Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen, https://d-nb.info/gnd/114858174X

Titel
Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen
Abschnittsangaben
S. 83, Nr. 26
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1500
Ausführung
Urheber*in
Rolle
Kupferstecher
Datierung
um 1561
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten links
Bezeichnungstyp
Altersangabe
Transkription
Æ 12
Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Johan Wierix fertigte eine Kopie nach Dürers um 1500 entstandenem Kupferstich "Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen".
Der erst 12jährige Flame orientierte sich genau an der Vorlage. Auch er zeigt Christus als Erlöserfigur vor dem Kreuzesstamm stehen. Die Dornenkrone auf dem Haupt und einzig mit einem Lendentuch bekleidet, breitet er seine Arme aus und präsentiert die Wundmale. Zu Christi Füßen liegen die Rute seiner Geißelung, der Stab mit dem Essigschwamm, der Soldatenmantel mit den Würfeln und der Schädel Adams. Gemeinsam demonstrieren die Leidenswerkzeuge die Überwindung des Bösen und Erlösung von den Sünden.
Während das Monogramm an den geistigen Schöpfer der Bildidee erinnert, ist mit der charakteristischen Altersangabe der Gebrüder Wierix ein Hinweis auf den Kopisten und die Entstehungszeit integriert. Marie Mauquoy-Hendrickx listet in ihrem Werkverzeichnis Abzüge nur mit der Altersangabe "Æ 12" und spätere zusätzlich mit dem Zeichen Claes Jansz. Visschers (vgl. Mauquoy-Hendrickx I, S. 93, Nr. 527).

Autor*in
Datum
22.03.2022
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 17, Nr. 20 Kopie 1
Abschnittsangaben
S. 93, Nr. 527
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
020 C2
Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
L' homme de douleurs, aux bras étendus, TIB X Kommentar.1001.020 C2
Weitere Titel (GND)
L' homme de douleurs, aux bras étendus, TIB 10 Kommentar.1001.020 C2
Man of Sorrows with Hands Raised, TIB X Kommentar.1001.020 C2
Man of Sorrows with Hands Raised, TIB 10 Kommentar.1001.020 C2
The Man of Sorrows with Outstretched Arms, Hollstein German VII.17.20 Kopie 1
The Man of Sorrows with Outstretched Arms, Hollstein German 7.17.20 Kopie 1
Man of Sorrows, Hollstein Dutch and German LXI.229.638
Man of Sorrows, Hollstein Dutch and German 61.229.638
Homme de douleur, Mauquoy-Hendrickx I.93.527
Homme de douleur, Mauquoy-Hendrickx 1.93.527
Bearbeitung
Erfassung
Datum
22.03.2022