IVF
Einfassungslinien
Der Künstler kopierte Dürers Holzschnitt "Johannes, das Buch verschlingend/ Der »Starke Engel«", der als Teil der erstmals 1498 mit deutschem und lateinischem Text veröffentlichten "Apokalypse" entstand.
Wie in der Vorlage zeigt auch der Kopist Johannes auf der Insel Patmos genau in dem Augenblick, in dem ihm der starke Engel erscheint und das Buch übergibt. Der Engel besteht aus einem von Strahlen umgebenen Haupt und flammende Säulen dienen ihm als Beine. Während er mit einer Hand dem am Ufer sitzenden Johannes das Buch darreicht, der es sogleich zu verschlingen beginnt, deutet er mit der anderen empor zum himmlischen Altar, um den sich betend geflügelte Englein versammeln. Die Schreibutensilien, mit denen Johannes die Offenbarung aufschreiben wird, liegen neben ihm bereit.
Anstelle von Dürers Monogramm ist das des Kopisten in die Darstellung integriert.