Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund, https://d-nb.info/gnd/1070184624
Titel
Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund
Abschnittsangaben
S. 104, Nr. 126
Bezeichnung
Anbringungsort
unten mittig
Beschreibung
ligiert, mit Kreuz
Kommentar
Der Künstler kopierte Dürers Holzschnitt "Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund", der als Teil der erstmals 1498 mit deutschem und lateinischem Text veröffentlichten "Apokalypse" entstand.
Wie in der Vorlage zeigt auch der Kopist einen Engel, der sich vornüberbeugt, um den gefesselten Satan mit einem überdimensionierten Schlüssel für 1000 Jahre im Abgrund zu verschließen. Auf einer Anhöhe darüber steht der Seher Johannes in Begleitung eines weiteren Engels. Der himmlische Begleiter lenkt den Blick des Evangelisten auf die in einer Talsenke liegende heilige Stadt Jerusalem.
Anstelle von Dürers Monogramm ist das des Kopisten in die Darstellung integriert.
Titel (GND)
L' ange qui à la clef de l'abyme et une grande chaîne, prend le dragon et l'enchaîne pour mille ans, Bartsch VII.129.75 Kopie A
Weitere Titel (GND)
L' ange qui à la clef de l'abyme et une grande chaíne, prend le dragon et l'enchaîne pour mille ans, Bartsch 7.129.75 Kopie A
The Angel Showing St. John the New Jerusalem, TIB X.170.75-A (129)
The Angel Showing St. John the New Jerusalem, TIB 10.170.75-A (129)
The Angel Showing St. John the New Jerusalem, TIB X Kommentar.1001.275 C1
The Angel Showing St. John the New Jerusalem, TIB 10 Kommentar.1001.275 C1