Die heiligen Einsiedler Antonius und Paulus, https://d-nb.info/gnd/1070606081

Titel
Die heiligen Einsiedler Antonius und Paulus
Abschnittsangaben
S. 130, Nr. 136
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1503/ 1504
Ausführung
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Rolle
Formschneider
Datierung
um 1503/ 1504
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Um 1503/ 1504 entwarf Dürer den Holzschnitt "Die heiligen Einsiedler Antonius und Paulus" und zeigt eine Begegnung der beiden Greisen, die ihr Leben in Einsamkeit verbrachten. Während Paulus vor Verfolgung in die Berge geflohen war und sein Leben fern der Menschen mit Beten zubrachte, hatte sich Antonius bewusst für das Eremitendasein entschieden. Der Legende nach bekam Paulus kurz vor seinem Tod Besuch von Antonius, der ihn nach seinem Ableben bestattete (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 130, Nr. 136).
Im Holzschnitt sitzen die beiden Männer auf einer Waldlichtung beieinander. Antonius hat Handkreuz und Glöckchen auf einem Tisch abgelegt und spricht gestikulierend zu seinem Gegenüber. Paulus hebt erschrocken die Hände empor, womit er auf den Raben reagiert, der mit dem Brot vom Himmel niederstürzt, mit dem er Antonius täglich versorgte. Die sonst ruhige Atmosphäre wird von einem Hirsch unterstrichen, der im Hintergrund ohne Scheu die Szene kreuzt.
Sowohl eine Zeichnung zur Landschaft (Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 3867) als auch zu den Figuren (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. Hz 5133) hat sich von Dürers Hand erhalten.

Autor*in
Datum
23.01.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 40, Nr. 327
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 177, Nr. 221
Kurztitel
Abschnittsangaben
177
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 669, Nr. 702
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 187
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 286, Nr. 83
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
307
Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
S. Elie assis à droite, elevant les yeux et les mains vers un corbeau qui lui apporte un pain, Bartsch VII.138.107
Weitere Titel (GND)
Saint Elie assis à droite, elevant les yeux et les mains vers un corbeau qui lui apporte un pain, Bartsch 7.138.107
Die heiligen Einsiedler Antonius und Paulus, Schoch II.130.136
Die heiligen Einsiedler Antonius und Paulus, Schoch 2.130.136
St. Anthony Visits St. Paul in the Wilderness, TIB X.202.107 (138)
St. Anthony Visits St. Paul in the Wilderness, TIB 10.202.107 (138)
St. Anthony Visits St. Paul in the Wilderness, TIB X Kommentar.1001.307
St. Anthony Visits St. Paul in the Wilderness, TIB 10 Kommentar.1001.307
St. Anthony and St. Paul in the Desert, Hollstein German VII.177.221
St. Anthony and St. Paul in the Desert, Hollstein German 7.177.221
Die heiligen Einsiedler Antonius und Paulus, Meder 1932.187.221
Bearbeitung
Erfassung
Datum
23.01.2023