Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus), https://d-nb.info/gnd/1037316835

Titel
Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus)
Abschnittsangaben
S. 45, Nr. 105
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1496
Ausführung
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Rolle
Formschneider
Datierung
um 1496
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
oben mittig in dem Textfeld
Bezeichnungstyp
Titel
Transkription

Ercules

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten mittig
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Dürer entwarf um 1496 den oben mittig mit "Ercules" betitelten Holzschnitt. Es handelt sich um seinen ersten Einblattholzschnitt mythologischen Sujets. Da die dargestellte Szene von Forschenden unterschiedlich interpretiert wurde, ist das Blatt außerdem unter den Titeln "Herkules tötet die Molioniden" sowie "Hercules und Cacus" bekannt.
Der Künstler zeigt Herkules, der breitbeinig in Fellgewand, mit der Keule in der rechten Hand, einem Köcher mit Pfeilen und den Bogen geschultert, auf den zwei stark gerüsteten Besiegten steht. Des weiteren sind zwei Frauengestalten ins Blatt integriert. Die jüngere Frau, die im dramatischen Klagegestus ihre Arme gen Himmel wirft und dabei den Blick nicht von den Toten lässt, wird gerne als deren Mutter gedeutet. Durch die nackte Alte, die bedrohlich hinzustürmt, soll diese zur Rache angetrieben werden (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 45, Nr. 105).
Der Holzstock wurde nachweiselich bis ins 18. Jahrhundert abgezogen und befindet sich seit 1919 im British Museum (London, British Museum, Inv.-Nr. 1919,1111.2).

Autor*in
Datum
01.02.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 41, Nr. 347
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 193, Nr. 238
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
137
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 654, Nr. 687
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 91
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 129, Nr. 32
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
327
Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Herkules im Kampf mit Cacus
Weitere Titel (GND)
Ercules
Herkules
Der rasende Hercules
Herkules tötet die Molioniden
Un homme nud, ayant le dos et les reins couverts d'une peau de sanglier, Bartsch VII.143.127
Un homme nud, ayant le dos et les reins couverts d'une peau de sanglier, Bartsch 7.143.127
Hercules conquering the molionide twins, TIB X.222.127 (143)
Hercules conquering the molionide twins, TIB 10.222.127 (143)
Hercules conquering the molionide twins, TIB X Kommentar.1001.327
Hercules conquering the molionide twins, TIB 10 Kommentar.1001.327
Hercules conquering Cacus, Hollstein German VII.193.238
Hercules conquering Cacus, Hollstein German 7.193.238
Herkules, Meder 1932.198.238
Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus), Schoch II.45.105
Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus), Schoch 2.45.105
Bearbeitung
Erfassung
Datum
01.02.2023