1521 AD
Auf seiner Reise in die Niederlande malte Dürer 1521 einen "Heiligen Hieronymus" in Öl und schenkte ihn Rodrigo Fernandez d’Almada, einem Gesandten des portugiesischen Königs. Vorbereitend für das Gemälde entstanden mehrere Detailstudien, von denen sich heute vier in der Albertina in Wien befinden, darunter das "Lesepult mit Büchern".
Die weiß gehöhte Pinselzeichnung in Schwarz zeigt auf grauviolettem Papier ein Lesepult mit aufgeschlagenem Buch. Dadurch, dass die Betrachter*innen von der Rückseite auf das Pult blicken, können sie weitere Bücher und eine Schachtel darunter entdecken. Letztere fehlt im Gemälde, da das gesamte, auf die Übersetzung der Bibel verweisende Arrangement darin angeschnitten ist.
S. 27, Nr. 571
S. 22, Nr. 146
S. 388, Nr. 127
Kat.-Nr. 179