La Tour Landry 1493

Kurztitel
La Tour Landry 1493
Titel
Der Ritter vom Turn von den Exempeln der gotsforcht vnd erberkait
Erscheinungsvermerk
Verfasser*in/Herausgeber*in/Bearbeiter*in
Jahr
1493
Ort
Basel
Anmerkung

Der Autor stellte die verschiedenen Geschichten zur moralische Unterweisung seiner eigenen Töchter zusammen. Marquart vom Stein übersetzte die ursprünglich unbebilderten französischen Handschriften. Für die Herausgabe 1493 entstanden zum besseren Verständnis des belehrenden Inhalts insgesamt 45 Holzschnitte. Im 2004 erschienenen dritten Band von "Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk", das sich den Buchillustrationen widmet, verfasste Rainer Schoch die entsprechende Katalognummer (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum III, S. 50, Nr. 263). Er resümiert, dass die Forschungsmeinung, für die Zeichnungen zum nie publizierten "Terenz", zum "Narrenschiff" und zum "Ritter vom Turn" sei ein und dieselbe Person verantwortlich, die Forschenden im Hinblick auf die Autorschaft Dürers beim "Ritter vom Turn" in zwei Lager spaltet.