Titel
Conrad Celtis überreicht Kaiser Maximilian I. ein Exmplar der »Amores«
Abschnittsangaben
S. 136, Nr. 269.1
Bezeichnung
Anbringungsort
unterhalb der bildlichen Darstellung
Transkription
QVI MALECICIT PRINCIPI SVOM MORTE MORIATVR. EX. XXI
Kommentar
Dürer entwarf den Holzschnitt "Conrad Celtis überreicht Kaiser Maximilian I. ein Exemplar der »Amores«" als Illustration für die Liebeselegien von Konrad Celtis. Die 1502 erschienenen Dichtungen bestehen aus vier Büchern mit insgesamt 57 Gedichten und sind Kaiser Maximilian I. gewidmet, für den Dürer bis zu dessen Tod 1519 diverse Aufträge bearbeiten sollte.
Er zeigt Kaiser Maximilian mit Insignien seiner Herrschaft auf einem Thron im Zentrum. Seitlich kniet Celtis und bietet ihm das Buch dar.
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 198, Nr. 244
Abschnittsangaben
Nr. 3614, 3671, 3672, 4095, 4427, 4441, 4442, 5694, 5708, 6343, 8374, 8572
Nachweis in Quelle/Archivalie
Titel (GND)
Conrad Celtis presenting his Book to Maximilan I, TIB X Kommentar.1001.525
Weitere Titel (GND)
Conrad Celtis presenting his Book to Maximilan I, TIB 10 Kommentar.1001.525
Conrad Celtis überreicht Kaiser Maximilian I. ein Exemplar der "Amores", Schoch III.136.269.1
Conrad Celtis überreicht Kaiser Maximilian I. ein Exemplar der "Amores", Schoch 3.136.269.1
Konrad Celtes überreicht Maximilian sein Werk, Meder 1932.202.244