Einfassungslinien
Als Teil von Sebastian Brants erstmals 1494 erschienenem Narrenschiff zeigt der Künstler unter dem Titel "Furwissenheyt gottes (Von der Gnadenwahl Gottes)" eine Szene an einer Küstenlandschaft. Ein an seiner Narrenkappe erkennbarer Tor reitet auf einem rückwärts gehenden Krustentier an sein Ziel, was als Metapher für den sich unverdient auf Gottes Gnade verlassenden Menschen steht (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum III, S. 106, Nr. 266.36).
1373