Maria mit der Sternenkrone, 94833

Titel
Maria mit der Sternenkrone
Vorschaubild
Ausführung
Urheber*in
unbekannt
Datierung
um 1583/ 1584
Technik
Holzschnitt
Publikation
Kurztitel
Abschnittsangaben
vor Sp. 529
Bezeichnung
Anbringungsort
unten in einem Textfeld
Bezeichnungstyp
Inschrift
Transkription
TOTA PVLCHRA ES AMICA MEA ET MACVLA NON EST IN TE. CANTICO:4
Technik
gedruckt
Bezeichnungstyp
Inschriften
Technik
gedruckt
Beschreibung
die Symbole der Lauretanischen Litanei betreffend
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Mit der Sternenkrone auf ihrem Haupt steht Maria von auf der Mondsichel. Ein Strahlenkranz umgibt sie und das Christuskind auf ihrem Arm. Innig neigen Mutter und Kind die Köpfe einander zu. Um die beiden herum sind Symbole der lauretanischen Litanei angeordnet, Gottvater blickt oben mittig aus den Wolken auf die Szene hinab.
Der Holzschnitt der Marienverehrung diente als Illustration für verschiedene Ausgaben von Petrus Canisius' Commentariorum de verbi Dei corruptelis. Zu diesem Zweck wurden mehrere, nahezu identische Stöcke angefertigt. An Dürers Darstellungen der Maria mit Kind erinnert diese Umsetzung allenfalls entfernt.

Autor*in
Datum
04.09.2023
Bearbeitung
Erfassung
Datum
14.08.2023