Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821a1f61f8b1
Main page content
Name (Institution)
Rudolf Bangel (Frankfurt, Main)
Art der Institution
Auktions-/Versteigerungshaus
Namensvarianten
Namensvariante der Institution
Rudolf Bangel GmbH
Normdatei (GND) zur Institution
Bevorzugter Name der Institution (GND)
Rudolf Bangel (Frankfurt, Main)
Alternativer Name der Institution (GND)
Bangel (Frankfurt, Main)
Rudolf Bangel
Bangel (Firma)
Rudolf Bangel (Firma)
Rudolf Bangel (Frankfurt am Main)
Bangel (Frankfurt am Main)
Rudolf Bangel G.m.b.H. (Frankfurt a.M.)
Kunsthandlung Rudolf Bangel
Auktionshaus Rudolf Bangel
Existenzbeginn
Gründung Datierungskontext
Im Jubiläumskatalog von 1920 wurde die Gründung fälschlicherweise auf 1870 datiert
Existenzende
Auflösung Datierungskontext
Konkurs
Niederlassung/Zweigstelle/Dependance
Akteur*innen (Beteiligung)
zur Person (Beteiligung)
Übernimmt nach dem Tod ihres Mannes Rudolf Bangel das Geschäft (1882) und macht ihren Sohn Ludwig zum Prokuristen
Funktion
Auktionator*in
Geschäftsführer*in
Mitinhaber*in
Prokurist*in
zur Person (Beteiligung)
Von seiner Mutter Caroline Bangel nach dem Tod seines Vaters zum Prokuristen ernannt (1882); Inhaber nach dem Tod seiner Mutter (1889); nach Umwandlung in eine GmbH (16.12.1920) Geschäftsführer bis 1925
Funktion
Geschäftsführer*in
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)
Eintritt in das Geschäft nach dem Tod seines Vaters Rudolf Bangel (1882); Inhaber nach dem Tod seiner Mutter Caroline Bangel (1889); nach Umwandlung in eine GmbH (16.12.1920) Geschäftsführer bis 1929
zur Person (Beteiligung)
Wird nach dem Tod von Caroline Bangel Prokurist, als deren Söhne Ludwig und Adolf Inhaber werden (1889)
zur Person (Beteiligung)
Geschäftsführer der GmbH von 1920 bis 1923
zur Person (Beteiligung)
Geschäftsführer der GmbH von 1920 bis 1924; Vertreter in Berlin
zur Person (Beteiligung)
Geschäftsführer der GmbH von 1920 bis 1929
zur Person (Beteiligung)
Eintritt in die Geschäftsführung der GmbH 1923 bis 1928/1929; Vertreter in Berlin
Funktion
Geschäftsführer*in
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)
Eintritt am 03.12.1927; wird nach Ludwig Schmidt-Bangel dessen Nachfolger als Geschäftsführer am 31.01.1928
Unternehmensgeschichte
Zu den Akteuren: Rudolf Bangel (1876), Ludwig Bangel, Adolf Bangel, Paul Bangel, Dr. Rudolf Bangel, Gustav Adolf Bangel (1920/1921), Ludwig Schmidt-Bangel (1923), Hugo Krebs (1927)
Kooperation
Kooperierende Institution
Datum der Kooperation
02.1929
Weitere Informationen
Kommentar (weitere Information)
Eintrag in der Provenienzdatenbank Proveana
Webadresse (weitere Information)
Erschließung/Änderungshistorie
Kommentar zur Erschließung