Main page content

Name (Institution)
Paul Lindpaintner (Firma)
Art der Institution
Kunst-/Antiquitätenhandlung
Namensvarianten
Namensvariante der Institution
Kunsthandlung Paul Lindpaintner, Berlin
Normdatei (GND) zur Institution
Bevorzugter Name der Institution (GND)
Paul Lindpaintner (Firma)
Alternativer Name der Institution (GND)
Lindpaintner (Firma)
P. Lindpaintner (Firma)
Standort
Adresse der Institution
Adresse ab
1925
Adresse der Institution
Adresse ab
ca. 1934
Existenzbeginn
Gründung
1925
nachgewiesen ab
23.03.1925
Gründung Datierungskontext
Geschäftsbeginn
Existenzende
Auflösung
nach 1949
Akteur*innen (Beteiligung)
Funktion
Gründer*in
Inhaber*in
Funktion
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)

um 1943 "Packer, Hausdiener"
(Reichskammer der bildenden Künste, 1933-1945, Abschnitt 1830)

Akteur*in
Funktion
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)

"Sekretärin"
(Büttner, 2023, S. 99)

Schwerpunkte
Inhaltlicher Schwerpunkt
"Ankauf und Verkauf von Antiquitäten, Gemälden und Kunstgegenständen aller Art"
(Amtsgericht Charlottenburg, 1925, Bl. 2)
Kooperation
Kooperierende Institution
Kooperierende Institution
Weitere Informationen
Kommentar (weitere Information)
Repertorium der Akteure des französischen Kunstmarkts während der deutschen Besatzung 1940-1945 (RAMA)
Webadresse (weitere Information)
Erschließung/Änderungshistorie
Urheber*in/Autor*in
Jooss, Birgit
Kommentar zur Erschließung
Dieser Eintrag ist im Rahmen des Seminars "Der Kunstmarkt und seine Mechanismen - Die Rolle von Kunsthandelsarchiven für die Forschung" von Dr. Birgit Jooss am Institut für Kunstgeschichte der Universität Augsburg im Wintersemester 2021/2022 entstanden.
Datum der Fertigstellung
16.06.2022
Urheber*in/Autor*in
Bärnighausen, Julia
Kommentar zur Erschließung

DFG-Projekt „German Sales. Primary Market: Galeriepublikationen im deutschsprachigen Raum (1871-1949)“, Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur und Universitätsbibliothek Heidelberg (2023-2025)
https://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales/primary-market

(Ergänzung: Standorte, Existenzbeginn, Existenzende, Akteur*innen, Kooperation Hinrichsen, Schwerpunkte, Literatur, Quellen, weitere Informationen)

Datum der Fertigstellung
10.10.2024