Direkt zum Inhalt
Propylaeum-VITAE
User account menu
Kontakt
Über uns
Impressum
Anmelden
English
Main navigation
Startseite
Biographien
Browsen
Suche
Nutzungshinweise
Open Menu
Propylaeum-VITAE
User account menu
Kontakt
Über uns
Impressum
Anmelden
English
Main navigation
Startseite
Biographien
Browsen
Suche
Nutzungshinweise
Breadcrumb
Startseite
Archäologisches Institut des Deutschen Reiches. Römisch-Germanische Kommission (1918-1945)
Archäologisches Institut des Deutschen Reiches. Römisch-Germanische Kommission (1918-1945)
Main page content
Name (Institution)
Archäologisches Institut des Deutschen Reiches. Römisch-Germanische Kommission (1918-1945)
GND-Nummer (Institution)
5010865-7
Ort der Institution
Frankfurt am Main
Gründung
Bestehen seit
1918
Auflösung
Bestehen bis
1945
Vorgänger
Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission
Nachfolge
Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission
Ist Teil von
Archäologisches Institut des Deutschen Reiches (1918-1945)
Beschäftigungsinstitution von
Sprockhoff, Ernst
Pescheck, Christian
Drexel, Friedrich
Kutsch, Ferdinand
Stade, Kurt
Petrikovits, Harald von
Jankuhn, Herbert
Merhart, Gero von
Beninger, Eduard
Tischler, Fritz
Forschungsinstitution von
Dragendorff, Hans
Egger, Rudolf
Beninger, Eduard
Frickhinger, Ernst
Zenetti, Paul
Werner, Joachim
Aubin, Hermann
Mitgliedschaft von
Sadée, Emil
Viollier, David
Kutzbach, Friedrich
Gremienarbeit durch
Anthes, Eduard
Aubin, Hermann
Barthel, Walther
Behrens, Gustav
Ebert, Max
Gelzer, Matthias
Goessler, Peter
Hager, Georg
Helmke, Paul
Henning, Rudolf
Hirschfeld, Otto
Jacob-Friesen, Karl Hermann
Koepp, Friedrich
Krüger, Emil
Lehner, Hans
Ritterling, Emil Eduard Heinrich
Rodenwaldt, Gerhart
Schuchhardt, Carl
Schumacher, Karl
Seger, Hans
Stade, Kurt
Stieren, August
Veeck, Walther
Wiegand, Theodor
Winkelmann, Friedrich
Wolters, Paul Heinrich August
Zeiss, Hans
Fabricius, Ernst
Kofler, Friedrich
Jacobi, Heinrich Christian
Unverzagt, Wilhelm
Ehrung/Auszeichnung von
Pescheck, Christian
Tischler, Fritz