Skip to main content
Propylaeum-VITAE
User account menu
Contact
About us
Imprint
Log in
Deutsch
Main navigation
Home
Biographies
Browse
Suche
Nutzungshinweise
Open Menu
Propylaeum-VITAE
User account menu
Contact
About us
Imprint
Log in
Deutsch
Main navigation
Home
Biographies
Browse
Suche
Nutzungshinweise
Breadcrumb
Home
Main page content
Name (Institution)
Hessische Ludwigs-Universität zu Gießen (1919-1936)
GND-Nummer (Institution)
https://d-nb.info/gnd/1090474601
Ort der Institution
Gießen
Gründung
Bestehen seit
1919
Auflösung
Bestehen bis
1936
Vorgänger
Großherzoglich Hessische Ludwigs-Universität zu Gießen (1806-1919)
Nachfolge
Ludwigs-Universität Gießen (1936-1945)
Ausbildungsinstitution von
Wiesenthal, Georg
Kunkel, Otto
Schlesinger, Eilhard
Völzing, Otto
Klenk, Heinrich
Neuffer, Eduard
Büttner, Heinrich
Bender, Friedrich Jakob Josef
Hotz, Walter
Arntz, Helmut
Best, Werner
Petry, Ludwig
Richter, Heinrich
Dielmann, Karl
Speier, Hermine
Wesenberg, Rudolf
Gundel, Hans Georg
Herrmann, Fritz H.
Metz, Peter
Abschlussinstitution von
Wiesenthal, Georg
Kunkel, Otto
Schlesinger, Eilhard
Völzing, Otto
Klenk, Heinrich
Walther, Rudolph
Neuffer, Eduard
Büttner, Heinrich
Hotz, Walter
Bieber, Margarete
Bernhard, Gerda
Arntz, Helmut
Petry, Ludwig
Richter, Heinrich
Frick, Heinrich
Belz, Wilhelm
Metz, Peter
Wesenberg, Rudolf
Herrmann, Fritz H.
Beschäftigungsinstitution von
Rodenwaldt, Gerhart
Rauch, Christian
Wetzel, Robert
Möbius, Hans
Behaghel, Otto
Andreae, Wilhelm
Süß, Wilhelm
Thierfelder, Andreas
Aubin, Hermann
Mayer, Theodor
Diehl, Wilhelm
Jastrow, Elisabeth
Klute, Fritz
Tellenbach, Gerd
Bieber, Margarete
Delbrück, Richard
Taeger, Fritz
Richter, Heinrich
Frick, Heinrich
Hirth, Hermann
Gremienarbeit durch
Herzog, Rudolf Ludwig Friedrich
Kalbfleisch, Karl
Taeger, Fritz
Ehrung/Auszeichnung von
Bonin, Daniel
Pfannmüller, Gustav