Name
Heinecken, Karl Heinrich
Namenszusatz
Ritter von
Geburt
Datierung
24.12.1707
Geburtsort
Tod
Datierung
23.1.1791
Sterbeort
Tätigkeit
Zugehörigkeit/Teilhabe
Institution/Organisation
Datum
Datierung
1746-1763
Funktion/Amt
Kommentar

Heinecken war ab 1746 Direktor des Dresdner Kupferstich-Kabinetts. Unter seiner Leitung wurde es nicht nur katalogisiert und neu aufgestellt, sondern auch durch zahlreiche Objekte bekannter Künstler erweitert. In den 17 Jahren seiner Anstellung wuchs die Sammlung von rund 80.000 auf 130.000 Blätter an.
Trotz bewiesener Unschuld verlor Heinecken 1763 die Direktionsstelle aufgrund eines Gerichtsverfahrens wegen möglicher Veruntreuung staatlicher Gelder. Er zog sich auf sein Schloss in Altdöbern zurück, sammlte und begann als Kunstschriftsteller zu arbeiten.

Weitere Information
Kommentar
Dittrich, Christian, "Heinecken, Karl Heinrich Ritter von" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 297-299 [Online-Version]
Kommentar (Bezug zu Dürer)
Forscher
Name (GND)
Heinecken, Karl Heinrich von
Weitere Namen (GND)
Heinecken, Carl Heinrich von
Heinecken, Karl-Heinrich von
Heineken, Karl Heinrich von
Heineken, Carl Heinrich von
Heinecken, Karl-Heinrich
Heinecken, Carl-Heinrich
Heineke, Carl Heinrich
Heineke, Karl Heinrich
Heineke, Karl Heinrich von
Heineke, Carl Heinrich von
Heinecken, Carl Heinrich
Heinecken, Karl Heinrich
Heinecken, Carl H. von
Heineken, C. H. de
Heinecken, K. H.
Heinecken, Karl H. von
Heinecken, Charles Henri de