1900-1906
(Amtsgericht Charlottenburg, 1904-1938, Tabelle, Zeile 1, 5)
Stellvertretende Geschäftsführung 1900-1904
(Polizeipräsidium 1883-1911, Bl. 14 verso, 15; Tabelle, Zeile 1, 4)
Prokura 1900-1901
(Polizeipräsidium, 1883-1911, Bl. 15; Tabelle Zeile 1-2)
Prokura ab 1900
(Polizeipräsidium, 1883-1911, Bl. 15)
Prokura 1900-1902
(Polizeipräsidium, 1883-1911, Bl. 15; Tabelle, Zeile 1, 3)
Prokura 1901-1902
(Amtsgericht Charlottenburg, 1904-1938, Tabelle, Zeile 2-3)
Stellvertretende Geschäftsführung ab 1902
(Amtsgericht Charlottenburg 1904-1938, Tabelle, Zeile 4)
Gesellschafterin und Liquidatorin nach dem Tod von Hermann Hirschwald 1906
(Amtsgericht Charlottenburg, 1904-1938, Tabelle, Zeile 6-7)
27.01.1898 Prädikat Hoflieferant der "Kaiserin und Königin Friedrich" [Viktoria]
1900 Umbenennung und Umwandlung in GmbH
(Polizeipräsidium, 1883-1911, Bl. 12-13, 17)
DFG-Projekt „German Sales. Primary Market: Galeriepublikationen im deutschsprachigen Raum (1871-1949)“, Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur und Universitätsbibliothek Heidelberg (2023-2025)
https://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales/primary-market