Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821aba37cdd7

Main page content

Name (Institution)
Louis Sachse & Co.
Art der Institution
Druckerei
Kunst-/Antiquitätenhandlung
Rahmenhandlung
Verlag
Namensvarianten
Namensvariante der Institution
Lithographisches Institut L. Sachse & Co.
Datierung
1828
Namensvariante der Institution
Permanente Gemälde-Ausstellung
Datierung
1853-1875
Standort
Adresse der Institution
Adresse ab
1828
Adresse bis
1874
Adresse der Institution
Adresse ab
1853
Adresse bis
1875
Adresse der Institution
Adresse ab
1874
Adresse bis
1875
Existenzbeginn
Existenzende
Auflösung
1875
Akteur*innen (Beteiligung)
Funktion
Gründer*in
Inhaber*in
Funktion
Kaufmännische Leitung
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)

Mitarbeit ab 1857
Leitung ab 1861-1865
(Ahrens, 2017, S. 23)

Unternehmensgeschichte

1827 Eröffnung eines "Lithographischen Instituts" in der Jägerstraße 30
1853-1875 "Permanente Gemälde-Ausstellung" im Hinterhof der Jägerstraße 27
(Ahrens, 2017, S. 19, 397, 400-499)

Schwerpunkte
Inhaltlicher Schwerpunkt
Lithographisches Institut und Kunsthandlung
Objektgattung
Malerei
Graphik
Weitere Informationen
Kommentar (weitere Information)
Landesarchiv Berlin
Kommentar (weitere Information)
Verein für die Geschichte Berlins e.V.
Erschließung/Änderungshistorie
Urheber*in/Autor*in
Bärnighausen, Julia
Kommentar zur Erschließung

DFG-Projekt „German Sales. Primary Market: Galeriepublikationen im deutschsprachigen Raum (1871-1949)“, Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur und Universitätsbibliothek Heidelberg (2023-2025)
https://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales/primary-market

Datum der Fertigstellung
13.06.2025
Datum der letzten Änderung
2025-06-16T12:00:00