Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821a19fe1d16

Main page content

Name (Institution)
Albert Weber
Art der Institution
Auktions-/Versteigerungshaus
Informationen zu Auktionen, Verkaufskatalogen & Ausstellungen
1930 erschien ein Auktionskatalog mit Kunstobjekten.
Namensvarianten
Namensvariante der Institution
Albert Weber, vorm. Philipp Bode, gerichtlich vereidigter Sachverständiger
Normdatei (GND) zur Institution
Standort
Adresse der Institution
Unternehmensgeschichte

Gründung: Aus dem Konkurs der Firma Rudolf Bangel G.m.b.H.

Standort: Kaiserstraße 51 Entresol, Frankfurt a.M.

Publikationen
Erschließung/Änderungshistorie
Urheber*in/Autor*in
Bähr, Astrid
Bommert, Britta
Kommentar zur Erschließung
Der Eintrag basiert auf den Forschungsergebnissen von Astrid Bähr und Britta Bommert im Rahmen der Projekte „German Sales 1930-1945“ und „German Sales 1901-1929“ (https://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales/). Siehe auch Bähr, A., Brand, J., & Wullen, M. (2013) und Bommert, B. & Brand, J. (2019).