Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821af4bd423e
Main page content
Name (Institution)
Graphisches Kabinett Buchhandlung GmbH
Normdatei (GND) zur Institution
Bevorzugter Name der Institution (GND)
Graphisches Kabinett Buchhandlung
Existenzbeginn
Gründung Datierungskontext
Anmeldung zur Eintragung in das Handelsregister
Existenzende
Auflösung
1926, 1928-1930
Auflösung Datierungskontext
Einstellung des Geschäftsbetriebs, Liquidation und Löschung aus dem Handelsregister
Abschnittsangabe
Bl. 78; Tabelle, Zeile 6-7
Niederlassung/Zweigstelle/Dependance
Akteur*innen (Beteiligung)
Funktion
Geschäftsführer*in
Gesellschafter*in
zur Person (Beteiligung)
Gesellschafter*in und Geschäftsführer*in ab 1919 (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930, Bl. 1-7, 36)
Liquidator*in (Ebd., Bl. 86-87)
Funktion
Geschäftsführer*in
Gesellschafter*in
zur Person (Beteiligung)
Gesellschafter*in und Geschäftsführer*in ab 1919 (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930, Bl. 1-7, 36)
Liquidator*in (Ebd., Bl. 86-87)
Funktion
Geschäftsführer*in
Gesellschafter*in
zur Person (Beteiligung)
ca. 1920-1922 (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930, Bl. 22-30, 36, 63-66)
zur Person (Beteiligung)
ab ca. 1920 (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930; Bl. 28, 36)
zur Person (Beteiligung)
ca. 1920-1922 (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930, Bl. 28-33, 36, 71)
zur Person (Beteiligung)
ab 1922 (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930, Bl. 42-49)
zur Person (Beteiligung)
ab 1922 (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930, Bl. 42-49)
Schwerpunkte
Inhaltlicher Schwerpunkt
"Erwerb und Betrieb buchhändlerischer Unternehmungen aller Art" (Amtsgericht Charlottenburg, 1919-1930, Bl. 5, S. 2)
Objektgattung
Handschriften / Autographen / (antiquarische) Bücher
Zeitangabe (Schwerpunkte)
Erschließung/Änderungshistorie
Kommentar zur Erschließung
Datum der Fertigstellung
06.06.2024