Direkt zum Inhalt
Germansales Institutions
English
User account menu
Kontakt
Impressum
Anmelden
Main navigation
Startseite
Kunsthandelsfirmen
Browsen
Suche
FAQ
Open Menu
Germansales Institutions
English
User account menu
Kontakt
Impressum
Anmelden
Main navigation
Startseite
Kunsthandelsfirmen
Browsen
Suche
FAQ
Pfadnavigation
Startseite
Browsen
Quelle/Archivalie
Quellen/Archivalien
Displaying 1 - 100 of 896
Bezeichnung enthält
Brief, Geschäftsrundschreiben, Antiquariat Emil Hirsch, 1897
Abteilung für Auswärtiges. (1937-1947). Bloch, Ivan, Berlin. [Dossier].
Aktives Museum. Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. (2011). Gesamtaufnahme Kunsthandel in Berlin 1928-1943 [Excel-Tabelle].
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (o. J.). [Bilder, Staatliche Unterlagen].
American Joint Distribution Committee. (1945-1949). Seidel, Alice geb. Frank [Karteikarte aus dem sog. „Deportation Index“].
Amtsgericht Charlottenburg (1931–1936). Jakob Oppenheimer, Vermittlung von kaufmännischen Geschäften [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1900-1938). August Scherl GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1900-1956). Hermann Boll OHG Photogr. Reproductions & Verlags Anstalt [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1901-1939). Gustav Schauer Kunstverlag [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1901-1939). R. Wagner, Kunsthandlung [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1904-1938). Hohenzollern Kunstgewerbehaus H. Hirschwald Inh. Friedmann & Weber [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1904-1941). Karl Werckmeister Kunsthandlung [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1906-1936). Jacques Casper, Kunsthandel [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1911-1939). Reuß & Pollack, Buchhändler, Buchhandlung und Antiquariat [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1912-1930). Graphisches Kabinett Israel Ber Neumann [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1912-2016). Margraf & Co. GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1913-1937). Alfred Flechtheim Galerie für alte und neue Kunst [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1917-1927). Der Malik-Verlag Helmut Herzfeld bzw. Herzfeld & Gumperz [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1918-1957). Amelangsche Buch- und Kunsthandlung Eggers & Co [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1918-1969). Amelangsche Buch- und Kunsthandlung Inh. Hans Bennecke [sic!] Zweigniederlassung Berlin-Charlottenburg [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1919-1928). Ferdinand Ostertag; Bücher, Graphik [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1919-1930). Graphisches Kabinett Buchhandlung GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1919-1936). Dr. Fritz Goldschmidt & Victor Wallerstein, Galerie [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1919-1939). Blumenreich’s Versandhaus GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1920-1936). Friedmann & Weber GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1921-1929). Galerie Alice Seidel-Frank, Gemälde-Ausstellung [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1921-1931). Neue Kunsthandlung GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1921-1941). Deutscher Kunstverlag [Handelsregisterakte, Handblätter].
Amtsgericht Charlottenburg. (1921-1949). Deutscher Kunstverlag Inh. Frau Ellen Meyer [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1922-1927). Graphisches Kabinett Gurlitt GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1922-1939). Euphorion Verlag GmbH Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1923-1929). Die Malik Buchhandlung AG [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1923-1929). Ostertag & Co GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1923-1929). Ostertag, Melnik & Co. [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1923-1937). Galerie Dr. Hanns Schäffer, vormals Dr. Grosse und Co. [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1923-1947). Galerie Matthiesen GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1924-1974). Diemen, van & Co. [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1925). Paul Lindpaintner [Handelsregisterakte, Sonderakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1925-1970). Paul Lindpaintner [Handelsregisterakte, Hauptakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1926-1937, 1956-1962). Dr. Otto Burchard & Co. GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1926-1940). Galerie Nierendorf GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1926-1953). Der Dänische Silberschmied Nachfolger Carl Dyhr [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1926-1955). Karl Buchholz, Buchhandlung [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1927-1938). Peri-Ming Antiquitäten Paul Theodor Geyer [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1927-1961). Peri-Ming Antiquitäten Paul Theodor Geyer [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1928-1930). Galerie Rheinland [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1928-1930). Hermann Rothschild Kunsthaus und Verlag GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1928-1938). Landsberg Buch- und Kunsthandlung [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1929-1939). Marta Görtel [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1931-1939). Ferdinand Möller [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1933-1939). Kunst und Handwerk GmbH [Handelsregisterakte: Tabelle].
Amtsgericht Charlottenburg. (1933-1959). „Kunsthak“ Kunst und Handwerk Gebr. Pfuhl [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1938-1955). Karl Buchholz, Buchhandlung [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1941-2006). Johannes Hinrichsen [Handelsregisterakte]. Landesarchiv Berlin.
Amtsgericht Charlottenburg. (1943-1944). Johanna Ohlhoff, Kunsthandlung [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1945-1966). Gerd Rosen Kunsthandlung und Galerie. [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1952-1962). Dr. Otto Burchard & Co. GmbH [Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (1955). Paul Lindpaintner [Handelsregisterakte, Handblatt].
Amtsgericht Charlottenburg. (1997-2012). Arthur Dahlheim, Gemälde Salons vereinigter Künstler. [Anfrage zur Handelsregisterakte].
Amtsgericht Charlottenburg. (bis 1951). Duve, Gebhard, früher: Margraf & Co. GmbH [Handelsregisterakte].
Anzeige der Kunsthandlung C. Dimpfel. (15.01.1921). Der Sammler (Deutsche Kunst- u. Antiquitätenbörse) Hrsg. Joachim Stern, Nr. 3, S. 14.
Archiv Kunsthandlung Böhler, ZIKG
Archiv Wilhelm von Bode
Artibus et Literis Gesellschaft für Geistes- und Naturwissenschaften m. b. H (29.05.1946). [Postkarte an die Galerie Ferdinand Möller]
August Scherl GmbH (seit 1937: August Scherl. Nachf.). (1917-1945). [Aktenbestand].
Auktionsniederschrift zu Hollstein & Puppel (Berlin)
Auktionsniederschriften des Auktionshaus Dr. Walther Achenbach (Berlin)
Auktionsniederschriften des Kunstantiquariat Reinhold Puppel
Auktionsniederschriften zu Auktions-Haus Union
Auktionsniederschriften zu Gerhard Harms, Versteigerungshaus (Berlin)
Auktionsniederschriften zu Hans W. Lange (Firma)
Auktionsniederschriften zu Hermann Ball
Auktionsniederschriften zu J. A. Stargardt (Firma)
Auktionsniederschriften zu Max Perl (Firma)
Auktionsniederschriften zu Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
Auktionsniederschriften zu Paul Graupe (Firma)
Auktionsniederschriften zu Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
Auktionsniederschriften zu Versteigerer Rudolf Harms
Ausstellungsdokumentation der Galerie Ferdinand Möller in den Breslauer Jahren [Presseartikel, Broschüren, Einladungskarten]
Auswanderungsamt I, Hamburg. (28.06.1934). [Hamburger Passagierlisten, Mikrofilm] (S.1466).
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1920. Jg. 57, Ausg. 1921.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1922. Jg. 59, Ausg. 1923.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1923. Jg. 60, Ausg. 1924.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1924. Jg. 61, Ausg. 1925.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1925. Jg. 62, Ausg. 1926.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1926. Jg. 63, Ausg. 1927.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1927. Jg. 64, Ausg. 1928.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1928. Jg. 65, Ausg. 1929.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1929. Jg. 66, Ausg. 1930.
Berliner Handels-Register: Verzeichnis der in den Amtsgerichtsbezirken Berlin-Mitte, Charlottenburg, Köpenick [...] eingetragenen Einzelfirmen, Gesellschaften und Genossenschaften. Nach dem Stande vom 31. Dezember 1930. Jg. 67, Ausg. 1931.
Bestand Böhler
Bestand Galerie Rudolf Springer (ab 1948)
Bestand Heinz Trökes. (1923-2004).
Bestand Schüler, Berlin (ab 1946)
Bestand, Böhler, Kunsthaus, München
Brief von Frieda Ambeel und Frau Walz an Ferdinand Möller. Berlin, 07.01.1945 [Korrespondenz]
Brief von Frieda Ambeel und Frau Walz an das Ehepaar Möller. Berlin, 10.12.1945 [Korrespondenz].
Briefwechsel 1924-1954, Norbert Fischmann mit Paul Ganz, Archiv Privat Ariel Podwal
Bundesarchiv. (seit 2007). Beer, Rosa Rachel Rosalie. In Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945.
Bundesarchiv. (seit 2007). Blumenreich, Arnold [sic!]. In Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945.
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Nächste Seite
>>
Letzte Seite
Last >>