Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821a6b19d8d1
Main page content
Name (Institution)
Würthle & Sohn Nachfg. (Wien)
Art der Institution
Galerie
Kunst-/Antiquitätenhandlung
Namensvarianten
Namensvariante der Institution
Galerie Würthle
Namensvariante der Institution
Verlag Neue Graphik
Normdatei (GND) zur Institution
Bevorzugter Name der Institution (GND)
Würthle & Sohn Nachfg. (Wien)
Alternativer Name der Institution (GND)
Würthle und Sohn Nachfg. (Wien)
Akteur*innen (Beteiligung)
Funktion
Gesellschafter*in
Inhaber*in
Funktion
Geschäftsführer*in
Gesellschafter*in
Inhaber*in
Unternehmensgeschichte
Gegründet 1865 in Salzburg, Verkauf der Firma 1916, die Filiale in Wien wird eigenständig.
1939 hatte der Salzburger Kunsthändler Friedrich Welz die Kunsthandlung "arisiert" und den Betrieb in Galerie Welz umbenannt.
Die Rückstellung der Kunsthandlung erfolgte 1948, ab 1949 firmierte sie wieder unter Würthle und Sohn Nachf.
Publikationen
Digitalisierte Kataloge (Volltext) bei German Sales
Weitere Informationen
Kommentar (weitere Information)
Salzburgmuseum
Webadresse (weitere Information)
Kommentar (weitere Information)
Lexikon der österreichischen Provenienzforschung
Webadresse (weitere Information)
Kommentar (weitere Information)
Eintrag in der Provenienzdatenbank Proveana
Webadresse (weitere Information)
Erschließung/Änderungshistorie
Kommentar zur Erschließung
Datum der Fertigstellung
05.08.2024