Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821a79631249
Main page content
Name (Institution)
Kunsthandlung H. Sagert
Art der Institution
Galerie
Kunst-/Antiquitätenhandlung
Normdatei (GND) zur Institution
Bevorzugter Name der Institution (GND)
Kunsthandlung H. Sagert
Alternativer Name der Institution (GND)
Kunsthandlung Sagert
Berliner Kunsthandlung H. Sagert
Berliner Kunsthandlung Sagert
Sagert, Kunsthandlung H.
Kunsthandlung H. Sagert & Co.
Akteur*innen (Beteiligung)
zur Person (Beteiligung)
1865-1889
(Strzoda, 2014, S. 228)
zur Person (Beteiligung)
1889-1919
(Strzoda, 2014, S. 229)
Funktion
Geschäftsführer*in
Inhaber*in
zur Person (Beteiligung)
Mitarbeit ab 1906, Geschäftsführung ab 1909, Inhaber*in 1919-1959
(Strzoda, 2024, S. 231, 241)
Funktion
Gesellschafter*in
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)
Mitarbeit ab ca. 1932, Gesellschafter*in 1939-1979, Einberufung ca. 1939
(Strzoda, 2024, S. 232-234, 245)
Funktion
Gesellschafter*in
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)
Lehrling ab ca. 1932, Gesellschafter*in 1939-1990, Einberufung 1939
(Strzoda, 2014, S. 232-234, 245)
Funktion
Geschäftsführer*in
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)
Verkäuferin und Korrespondentin, übergangsweise Geschäftsführung ab 1939
(Strzoda, 2014, S. 233)
Funktion
Buchhalter*in
Mitarbeiter*in
zur Person (Beteiligung)
um 1939
(Strzoda, 2014, S. 233)
zur Person (Beteiligung)
Verkauf, um 1939
(Strzoda, 2014, S. 233)
zur Person (Beteiligung)
Hausdiener, um 1939
(Strzoda, 2014, S. 233)
Unternehmensgeschichte
Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft mit Husung und Titze als Komplementär*innen und Schlundt als "nicht mehr tätiger Kommanditist" ca. 1939/40 (Reichskammer der bildenden Künste, 1933-1945, 0082).
Schwerpunkte
Inhaltlicher Schwerpunkt
Kunstreproduktionen, Druckgrafik, Zeichnungen und Ölgemälde, unter Schlundt auch Kunsthandwerk und zeitgenössische Kunst (Strzoda, 2014, 227, 231)
Objektgattung
Malerei
Graphik
Kunsthandwerk
Zeitangabe (Schwerpunkte)
Quelle/Archivalie
Abschnittsangabe
Darin insbesondere: A Rep. 250-08, Nr. 8, 9, 12 und 15
Weitere Informationen
Kommentar (weitere Information)
Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin: Kunsthandel A-Z
Webadresse (weitere Information)
Erschließung/Änderungshistorie
Kommentar zur Erschließung
Datum der Fertigstellung
15.03.2024
Datum der letzten Änderung
2024-09-18T12:00:00