Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821a1aebd07c
Main page content
Name (Institution)
Galerie Neupert (Zürich)
Normdatei (GND) zur Institution
Bevorzugter Name der Institution (GND)
Galerie Neupert (Zürich)
Existenzbeginn
Gründung Datierungskontext
1911 Eröffnung des Kunstsalons, ab 1919 Durchführung von Auktionen.
Akteur*innen (Beteiligung)
Unternehmensgeschichte
1936 erschien ein illustrierter Auktionskatalog mit hochwertigen Gemälden. Die Galerie zeigte sich daran interessiert, die Verwertungsversteigerung „Entartete Kunst“, die schließlich am 30. Juni 1939 in der Galerie Fischer, Luzern, stattfand, durchzuführen (Jeuthe, S. 215).
Astrid Bähr (s. Erschließung) datiert die Adresse Bahnhofstr. 1 auf 1936.
Publikationen
Digitalisierte Kataloge (Volltext) bei German Sales
Kooperation
Kooperierende Institution
Datum der Kooperation
10.1919
Kooperierende Institution
Datum der Kooperation
02.1920
Erschließung/Änderungshistorie
Urheber*in/Autor*in
Bähr, Astrid
Bommert, Britta
Kommentar zur Erschließung
Der Eintrag basiert auf den Forschungsergebnissen von Astrid Bähr und Britta Bommert im Rahmen der Projekte „German Sales 1930-1945“ und „German Sales 1901-1929“ (
https://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales/).
Siehe auch Bähr, A., Brand, J., & Wullen, M. (2013) und Bommert, B. & Brand, J. (2019).