Zitierlink: https://doi.org/10.11588/portal.gsi.6821a65ea3992
Main page content
Normdatei (GND) zur Institution
Bevorzugter Name der Institution (GND)
Galerie Heinemann
Akteur*innen (Beteiligung)
Funktion
Inhaber*in
Geschäftsführer*in
zur Person (Beteiligung)
1890
Funktion
Inhaber*in
Geschäftsführer*in
Funktion
Inhaber*in
Geschäftsführer*in
zur Person (Beteiligung)
1929
Funktion
Inhaber*in
Geschäftsführer*in
zur Person (Beteiligung)
1929
Schwerpunkte
Inhaltlicher Schwerpunkt
Münchener Malerei
Zeitangabe (Schwerpunkte)
13. Jh.
14. Jh.
15. Jh.
16. Jh.
17. Jh.
18. Jh.
19. Jh.
20. Jh.
Schwerpunkt Künstler*innen
Publikationen
Digitalisierte Kataloge (Volltext) bei German Sales
Galerie Heinemann Katalog
Kooperation
Kooperierende Institution
Kooperierende Institution
Weitere Informationen
Kommentar (weitere Information)
Eintrag in der Provenienzdatenbank Proveana
Webadresse (weitere Information)
Kommentar (weitere Information)
Datenbank Galerie Heinemann online (zuletzt aufgerufen am 09.05.2023)
Webadresse (weitere Information)
Erschließung/Änderungshistorie
Kommentar zur Erschließung
Dieser Eintrag ist im Rahmen des Seminars "Der Kunstmarkt und seine Mechanismen - Die Rolle von Kunsthandelsarchiven für die Forschung" von Dr. Birgit Jooss am Institut für Kunstgeschichte der Universität Augsburg im Wintersemester 2021/2022 entstanden.
Datum der Fertigstellung
11.06.2022