Den Göttinnen der Weggabelungen und -kreuzungen löste er das Gelübde bereitwillig, freudig und nach Verdienst ein.
Nur handschriftlich überlieferte Weihinschrift für die Trives (https://sempub.ub.uni-heidelberg.de/ria/de/wisski/navigate/1674/view) und Quadrives (https://sempub.ub.uni-heidelberg.de/ria/de/wisski/navigate/1674/view).
Die Lesung ist unsicher. IBR: Abweichende Überlieferungen von Z. 1/2: '...VRI..SC.. / ...RIVI....'; 'VRIIS CC / RIVI'; 'VRHSO / RIVI'. CIL: 'TRIVIS QVAD / RIVIS'
(EDH, JW)