Direkt zum Inhalt
English
User account menu
Anmelden
Über uns
Impressum
Kontakt
Main navigation
Startseite
Werke
Browsen
Suche
Einblicke
Nutzungshinweise
Open Menu
English
User account menu
Anmelden
Über uns
Impressum
Kontakt
Main navigation
Startseite
Werke
Browsen
Suche
Einblicke
Nutzungshinweise
Pfadnavigation
Startseite
Primäre Reiter
Ansicht
Diagramm
Download
Werkbezeichnung
Kopien nach Raffael: Zweiundfünfzig Köpfe aus der Schule von Athen (Rom, Vatikan, Stanza della Segnatura)
Werknummer
Z_141/GR_01-GR_40
Werknummer Roettgen 1999/2003
Z 141
GND-Nummer (Werk)
http://d-nb.info/gnd/1211845362
Werktyp
Graphische Reproduktion
Ikonographische Systematik
Kopien nach anderen Meistern
Entstehung
Entstehungskontext (Freitext)
Die vermutlich zwischen 1744 und 1746 entstandenen Zeichnungen (Pausen) wurden im Zeitraum 1782 - 1785 von Domenico Cunego druckgraphisch reproduziert.
Entstehungsdatum
1744-1746, 1782-1785
Künstler/Urheber
Künstler
Mengs, Anton Raphael
Künstler
Cunego, Domenico
Entstehungsort
Rom
Material/Technik
Zeichnung/ Kupferstich
(Bild-)Träger
Papier
Maßangabe(n)
Hochformat; 464 x 308 mm
Breitformat; 308 x 464 mm
Abbildungen
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297001
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297036
Beschreibung
Tafel 1 Raffael und Perugino
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297037
Beschreibung
Tafel 2 Empedokles
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297038
Beschreibung
Tafel 3 Pythagoras
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297039
Beschreibung
Tafel 4 Jüngling (Assistent des Pythagoras)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297040
Beschreibung
Tafel 5 Terpander
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297041
Beschreibung
Tafel 6 Epiktet
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297042
Beschreibung
Tafel 7 Jüngling im Profil (Gruppe um Bramante)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297043
Beschreibung
Tafel 8 Jüngling im Profil (Gruppe um Bramante)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297044
Beschreibung
Tafel 9 Jüngling emporblickend (Gruppe um Bramante)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297045
Beschreibung
Tafel 10 Bramante
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297046
Beschreibung
Tafel 11 Federico Gonzaga
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297047
Beschreibung
Tafel 12 Baldassare Castiglione
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297048
Beschreibung
Tafel 13 Kind (Gruppe des Epicharmos)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297049
Beschreibung
Tafel 14 Epicarmus Cous
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297050
Beschreibung
Tafel 15 Mann mit Weinlaubkranz (Gruppe um Epicharmos)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297051
Beschreibung
Tafel 16 Jüngling (Gruppe um Epicharmos)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297052
Beschreibung
Tafel 17 Aspasia
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297053
Beschreibung
Tafel 18 Francesco della Rovere
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297054
Beschreibung
Tafel 19 Averroe
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297055
Beschreibung
Tafel 20 Diogenes
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297056
Beschreibung
Tafel 21 Alter Mann im Profil mit Kappe (linke äußerste Gruppe)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297057
Beschreibung
Tafel 22 Mann nach links blicken (Gruppe um Sokrates)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1363112
Beschreibung
Tafel 23 Alcibiades
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297058
Beschreibung
Tafel 24 Zwei Männer (Gruppe um Sokrates)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297059
Beschreibung
Tafel 25 Jüngling (neben Sokrates)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297060
Beschreibung
Tafel 26 Sokrates
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297061
Beschreibung
Tafel 28 Jüngling mit langen Haaren im Profil
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297062
Beschreibung
Tafel 29 Vier Köpfe
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297063
Beschreibung
Tafel 30 Plato
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1297064
Beschreibung
Tafel 31 Aristoteles
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1316019
Beschreibung
Tafel 32 Fünf Köpfe (Gruppe um Aristoteles)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1316020
Beschreibung
Tafel 33 Petrus Bembo
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1316021
Beschreibung
Tafel 34 Zwei Köpfe im Profil nach links
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1316022
Beschreibung
Tafel 36 Schreibender Jüngling
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1316023
Beschreibung
Tafel 38 Langbärtiger Greis
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1316024
Beschreibung
Tafel 39 Bärtiger Mann im Profil mit Kopftuch
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1316025
Beschreibung
Tafel 40 Bärtiger Mann und Jüngling (äußerster rechter Bildrand)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1324316
Beschreibung
Tafel 35 Bärtiger Mann (Gruppe um Petro Bembo)
Abbildung
Rechteinformation und weitere Details zur Aufnahme
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1324317
Beschreibung
Tafel 37 Sich aufstützender Mann im Profil