Titel
Die Heilige Familie, sechsfigurig
Abschnittsangaben
S. 161, Nr. 66
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1512/1513
Ausführung
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
oben rechts
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1506
AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Der Künstler kopierte Dürers um 1512/13 gefertigte Kaltnadelradierung "Die Heilige Familie, sechsfigurig". Dabei orientierte er sich deutlich am Original.
Im Zentrum sitzt Maria mit Perlendiadem und ausladendem Gewand. Sie senkt ihren Blick zum nackten Jesusknaben in ihren Armen, der wiederum offen in Richtung der Betrachter*innen schaut. Neben dem greiseren Joseph, der sich am Boden sitzend aufmerksam aufsehend an die Rasenbank lehnt, finden sich Maria Magdalena, Johannes der Evangelist und ein weiterer Mann hinter Maria stehend. Durch die Einfriedung der Figurengruppe durch eine Gartenmauer ist das Motiv des "Hortus Conclusus" in die Darstellung integriert.
Im Gegensatz zur Vorlage ist die Kopie mit der Jahreszahl "1506" und dem Monogramm Dürers versehen.

Autor*in
Datum
18.05.2022
Referenzen
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 61, Nr. 43 Kopie A
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 427, Nr. 649
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
043 C1
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
18.05.2022