Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, https://d-nb.info/gnd/1068280018

Titel
Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken
Abschnittsangaben
S. 152, Nr. 145
Autor*in
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Nachahmer
Datierung
ab 1508
Ausführung
Rolle
Formschneider
Datierung
ab 1508
Technik
Holzschnitt
Kommentar

Der „Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken" gehört zu einem Werkkomplex, den Dürer inspiriert von italienischen Vorbildern ab 1507 entwarf. Dürer selbst bezeichnete die dekorative Folge in seinem Tagebuch der niederländischen Reise als „die 6 Knodn“.
Der Holzstock hat sich im Museum Bautzen (vgl. Gersdorff-Stiftung, SBD, Inv.-Nr. L 823) erhalten, sodass zahlreiche Abzüge in Umlauf sind. Dem Bestandskatalog zufolge wurde er noch im 20. Jahrhundert über 150 Mal abgezogen (vgl. Beaujean 2011, S. 405).
Das jüngste Nachschlagewerk zu Dürers druckgraphischem Werk, dessen Part über die Holzschnitte 2002 erschien, ordnet allen Knoten sprechende, zum Teil jedoch missverständliche Titel zu. Dass die beim Werkverzeichnis-Eintrag angegebene Konkordanz zudem Fehlzuordnungen aufweist, insbesondere bei zwei der Knoten (Schoch/ Mende/ Scherbaum II.152.145 sowie II.155.147), führte auch im Anschluss zu Verwechslungen. In der vorliegenden Bearbeitung resultiert die Zuordnung aus dem visuellen Abgleich mit der Abbildung im TIB und Schoch/ Mende/ Scherbaum II. Die Angabe der älteren Referenzen wurde dahingehend aktualisiert, soweit sie eine Eindeutigkeit erlaubten.

Autor*in
Datum
05.01.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 222, Nr. 279
Abschnittsangaben
S. 673, Nr. 709
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 341, Nr. 105
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
345
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Preistyp
Zuschlagpreis
Betrag
100
Währung
Mark
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Au milieu du quatrième, le chiffre de Durer est en blanc sur un fond noir, Bartsch VII.159.143
Weitere Titel (GND)
Au milieu du quatrième, le chiffre de Durer est en blanc sur un fond noir, Bartsch 7.159.143
Knoten mit sieben gleichen Geflechten, Schoch II.155.147
Knoten mit sieben gleichen Geflechten, Schoch 2.155.147
Interlaced Pattern with Seven Wreaths, TIB X.239.143 (159)
Interlaced Pattern with Seven Wreaths, TIB 10.239.143 (159)
Interlaced Pattern with Seven Wreaths, TIB X Kommentar.1001.343
Interlaced Pattern with Seven Wreaths, TIB 10 Kommentar.1001.343
Designs for embroidery with 7 circular groups of knots with black centers, Hollstein German VII.222.177
Designs for embroidery with 7 circular groups of knots with black centers, Hollstein German 7.222.177
Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, Meder 1932.256.277
Bearbeitung
Erfassung
Datum
05.01.2022