Titel
Die Messe des heiligen Gregor
Abschnittsangaben
S. 363, Nr. 230
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1511
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
1511
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
unten links
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription
1511
AD
Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

1511 entwarf Dürer den Holzschnitt "Die Messe des heiligen Gregor" und verbildlichte damit eine bekannte Legende aus dem Leben Papst Gregors des Großen. Als bei einer Messe in St. Peter eine Frau an der Eucharistie zweifelt, bittet Gregor Gott ihre Bedenken zu zerstreuen. Als Zeichen erscheint Christus als Schmerzensmann über dem Altar und aus seinen Kreuzigungswunden fließt Blut in den Kelch.
In Dürers Holzschnitt kniet Gregor zwischen zwei Begleitern auf einer Stufe vor dem Altar als der dornenbekrönte Heiland erscheint. Dieser steht in einem geöffneten Sarkophag, präsentiert seine Wunden und ist umgeben von Symbolen seiner Leidensgeschichte, z.B. dem Hahn zur Versinnbildlichung des Verrats oder Leidenswerkzeugen. Im Hintergrund stehen geistliche Würdenträger.
Der Künstler verklärt die Raumsituation, indem er oberhalb mit dem wolkenverhangenen Himmel abschließt.

Autor*in
Datum
31.01.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 75, Nr. 15
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 136
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 93, Nr. 194
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 185, Nr. 22
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 86, Nr. IV
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 142, Nr. 123
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 732, Nr. 103
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 666, Nr. 1833
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 75, Nr. 123

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 73, Nr. 190
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 304, Nr. 117
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 263
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 14, Nr. 131
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 314
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 577, Nr. 701
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 189, Nr. 226
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 72, Nr. 485
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 41, Nr. 343
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 182, Nr. 226
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 302
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
270
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Nr. 7287
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 682, Nr. 719
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 253
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 460, Nr. 160
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
323
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
31.01.2023