Titel
Christus am Ölberg
Abschnittsangaben
S. 345, Nr. 223
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1508/ 1509
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
um 1509/ 1510
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Um 1508/ 1509 entwarf Dürer den Holzschnitt "Christus am Ölberg". Aufgrund des Formats gilt dieser als verworfenes Blatt der erstmals 1511 erschienenen "Kleinen Passion" (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 345, Nr.223).
Christus liegt, ohne dass die Betrachter*innen sein Gesicht betrachten können, oberhalb seiner schlafenden Begleiter Jakobus, Johannes und Petrus. Über der schwebend wirkenden Erscheinung präsentiert ein Engel das Kreuz. Aus der Ferne nähern sich bereits die Kriegsknechte dem Geschehen.
Diese Komposition bearbeitete der Künstler nachfolgend in auch Zeichnungen (vgl. Frankfurt, Städel Museum, Inv.-Nr. 695; Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 17). Die Holzschnittfolge erhielt allerdings letztlich eine Variante, die Christus am Ölberg klassisch kniend zeigt.

Autor*in
Datum
16.11.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 83, Nr. 70
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 91, Nr. 179
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 166, Nr. 11
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 82, Nr. V
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 123, Nr. 54
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 611, Nr. 1625
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 66

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 65, Nr. 166
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 293, Nr. 60
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 259
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 14, Nr. 122
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 304
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 573, Nr. 592
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 150, Nr. 162
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 68, W122
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 35, Nr. 274
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 133, Nr. 162
Kurztitel
Abschnittsangaben
258
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 249
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 352, Nr. 111
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
254
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
6
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 231, Nr. 1489
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Betrag
1100
Währung
RM
Kommentar

Provenienz: Vincent Mayer

Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
16.11.2022